Beipielanträge
Beispiel 1: Weniger Parkflächen – mehr Lebensqualität!
Eingereicht über Green City von Ludwig-Kuchinke
Betreff: Schrittweise Reduzierung der Parkplätze jährlich um 2 %
An: radverkehr@muenchen.de (Stabsstelle Radverkehr der Landeshauptstadt München – Radbeauftragter)
Kopie: mail@munichways.com, verkehr@adfc-muenchen.de
Die Anzahl der Stellplätze für Kraftfahrzeuge (Kfz), also Personenkraftwagen (PKW) und Lastkraftwagen (LKW) im öffentlichen Raum soll im <..>. Stadtbezirk ab sofort schrittweise um 2 Prozent pro Jahr reduziert werden.
Die dadurch freigewordenen Flächen sollen zugunsten nachhaltigerer Nutzungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt werden. Dazu gehören Flächen für den Umweltverbund (Fuß- und Radverkehr, sowie den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)), Grünflächen/Bäume, Freizeit- und Wohnraum, urbane Gartenparzellen.
Somit würden neue Flächen für mehr Lebensraum im Stadtbezirk zur Verfügung stehen, welche allen Bewohnern und nicht nur den Autobesitzern zu Gute kommen. Dieser Ansatz ist folglich nicht nur im Sinne einer Verkehrswende, die durch die Stellplatzreduktion forciert wird, sondern auch einer gerechteren Flächenverteilung im Stadtbezirk.
Beispiel 2: Fahrradabstellplätze an U-Bahnhöfen
BA-Antrag per E-Mail von adfc-muenchen.de eingereicht.
Betreff: Fahrradabstellplätze an U-Bahnhöfen
An: bag-sued.dir@muenchen.de
Kopie: verkehr@adfc-muenchen.de ; radverkehr@muenchen.de
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bitten die Stadtverwaltung München mehr für die Fahrrad-Abstellanlagen an den U-Bahnhöfen zu unternehmen.
Nachdem die Förderung des Fahrradverkehrs und des ÖPNV ein Ziel der Stadtverwaltung ist, besteht hier höchster Handlungsbedarf. Die Gehsteige quellen über vor abgestellten Fahrrädern.
In dem anliegenden Beispiel könnte man die PKW Stellplätze zu Fahrradstellplätzen umwandeln. Auch in den Nebenstraßen könnten PKW-Parkplätze zu Radstellplätzen umgewandelt werden. Das gilt für alle U-Bahnstationen.
Die Anwohner wären zutiefst dankbar, weil die KFZ-Pendler nur Lärm- und Abgase verursachen.
Danke
Mit freundlichen Grüßen
Cornelia Feyer
Vorher und Nachher beim U-Bahnhof
BA-Anträge selbstgemacht
Wenn Ihr eine Idee habt, beschreiben wir auf unserer Seite BA-Anträge selbstgemacht wie Ihr einen Antrag bei Eurem Bezirksausschuss oder in der jährlichen Bezirksversammlung einreichen könnt.